Herzlich willkommen auf unserer Homepage!

Leider gibt es da draußen immer mehr unschuldige Geschöpfe, die unsere Hilfe dringend benötigen.
Unendlich viele Katzen, die einfach übersehen werden, unter Hunger, Krankheiten, Kälte leiden und elendig zu Grunde gehen. Wir WOLLEN helfen.
Mit Ihrer großzügigen Spende können wir streunende Katzen einfangen, kastrieren und uns um die medizinische Versorgung zu kümmern um weiteres Elend im Vorfeld zu minimieren.
Ausgesetzte Katzen vor der eisigen Kälte bewahren, indem wir ihnen sichere Unterkünfte, eine warme Schlafmöglichkeit und lebensrettende Nahrung zu bieten. Verwaisten und ungeliebten Katzen ein neues Zuhause schenken, mit Liebe und Aufmerksamkeit. Aufklärungsarbeit zu leisten, in erster Linie zu Kastrationen. Ihre Spende und sei sie noch so klein, hat die Kraft Leben zu verändern. Mit jedem Beitrag schenken Sie den Katzen in Not eine Chance auf ein besseres Leben.
Nur Kastrationen können weiteres Elend verhindern. Bitte melden Sie uns, wenn in Ihrer Nähe viele Katzen wohnen. Damit wir uns um die Kastrationen kümmern können.
Wir sind im Moment beim Kastrieren in der Stadtmitte in Laichingen.
Ca. 18 erwachsene Katzen und 10-12 Babys zwischen 6 und 8 Wochen alt.


Es ist unheimlich zeitaufwendig, da wir auf der Straße Fallen aufstellen müssen und im Auto darauf warten, dass eine Katze in die Falle geht. Die Miezen sind sehr scheu.
Vielleicht kann uns jemand sagen, wo wir in einer Scheune Fallen aufstellen dürfen. Wir bitten um Ihre Mithilfe von Menschen, die in Laichingen in der Umgebung Pfeiferstr. und Radstr. wohnen. Danke.
Tel.: 07335/924528 oder 0163/5542126
Diese Miezen konnten wir bis jetzt kastrieren lassen.






Wir werden Sie weiter auf dem Laufenden halten.
Wenn Sie die Babys sichten, rufen Sie uns bitte sofort an.
Wir werden die Mäusle holen und in gute Hände vermitteln.
Danke
Von Dezember bis Februar haben wir auf zwei Bauernhöfen nahe Hohenstadt insgesamt 24 Miezen kastrieren lassen dürfen. Weitere 7 Katzen in Suppingen, Berghülen und Westerheim, die zugelaufen sind und leider keine Besitzer gefunden werden konnten, kastrieren und tierärztlich versorgen lassen. Sie werden an Ort und Stelle weiterhin versorgt.








Leider konnten wir auch in 2024 ein paar wenige Mäusle nicht retten.
Wir werden sie in unserem Herzen behalten.
So traurige, zu Herzen gehende Schicksale von Tieren gehören leider zum Tierschutz dazu und das nimmt uns emotional sehr gefangen. Aber zum Glück können wir auch viele freudige Ereignisse verbuchen, die uns wieder Aufrichten und Kraft geben für die ehrenamtliche Tätigkeit dieser hilfsbedürftigen Tiere.
Unser Tierschutz kann nur ein Tropfen auf dem heißen Stein sein,
aber viele Tropfen ergeben einen Wasserfall.
Wir danken allen, die unsere Tiere mit Geld oder Futterspenden versorgt haben, auch den vielen anonymen Spendern, die an vielen Orten etwas in unsere Spendenbüchsen werfen oder die regelmäßig oder sporadisch Geldbeträge auf unser Konto überweisen. Sollten Sie zu den Spendern gehören, die eine Spendenquittung benötigen und deren Anschrift uns nicht bekannt ist, melden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail bei uns. Spender, deren Anschrift uns bekannt ist, erhalten die Spendenquittungen automatisch per Briefpost.
Wir hoffen, dass Sie uns und unseren Schützlingen auch weiterhin verbunden bleiben.
Nächste Seite: Kontakt